Gaslands – die ersten Rennen

Wie versprochen gibt es hier Nachschub an Bilder für Gaslands. Wir haben die ersten Rennen bestritten und durchweg viel Spaß gehabt. Eine Menge Fahrzeuge gingen zu Bruch, es wurde geflucht, gezetert und Hurra geschrien. Leider habe ich keinen vollständigen AAR, dafür aber hier einige Szenen aus unseren Spielen fest gehalten: Zum einen die Startlinie mit…

Oberst Wilhelm Klink

Bei unserem letzten Bemalwettbewerb in unserem kleinen Tabletop-Sachsen-Forum ging es um Filmcharaktere. Da ich eh noch auf der Suche nach einem schönen Offizier für meine deutschen Bolt Action Jungs war, kam mir die Figur von Oberst Wilhelm Klink von Stoessis Heros super gelegen. Das Modell kommt zusammen mit seinem Oberfeldwebel Hans Georg Schultz und ist…

Gaslands – Die Autos

Wie im vorigen Beitrag versprochen gibt es heute Bilder von meinen beiden ersten Gaslands – Fahrzeugen. Zum einen möchte ich euch vorstellen: The Lizard Er gilt regeltechnisch als Performance Car (quasi Sportwagen), hat vorne ein MG und hinten einen Nitrobooster (das Ding auf dem Dach). Verbaut habe ich dünne Plastic Card, Filament (die Schläuche) sowie…

Gaslands – Post-Apokalyptisches Autorennen

Der gute Grimwork hat unsere Spielergruppe mit einem neuen, sehr coolen System infiziert: Gaslands Der Style lehnt sich an Mad Max an, das Spiel spielt sich wie eine Mischung aus Mario Kart und X-Wing und das Beste an dem Ganzen ist das Räubern der Spielzeugautos der eigenen Kinder und dem schamlosen Umbauen in kranke und…

Tutorial – Bau eines Herrenhauses in den USA

Woran denkt jeder, wenn er an eine klassische amerikanische (Südstaaten) Plantage denkt? Natürlich an das große weiße Herrenhaus mit Säuleneingang. Der Nordstaatler möchte gerne Feuer anlegen, der Südstaatler eine Südstaatenschönheit darin unterbringen. In jedem Fall ein Gebäude, das auf einen ordentlichen Spieltisch gehört. Da ich seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines 3D-Druckers bin, wollte ich…

Tutorial – Cotton fields – Baumwollfelder

Unser nächster Spieltisch wird als Thema eine Plantage in North Carolina darstellen. Bei einer großen Plantage dürfen natürlich nicht die klassischen Baumwollfelder fehlen. Diese sind zusätzlich noch perfekt für andere Themen geeignet – z.B. amerikanischer Bürgerkrieg oder auch Wild West Szenarien. Als normaler Mitteleuropäer hat man im Grund wenig Ahnung davon, wie Baumwolle eigentlich aussieht.…

[WIP] Bau eines Frachtschiffs in 28mm

Die nächste Tactica (2017) steht vor der Türe (Januar 2017) und wir haben uns dieses Jahr vorgenommen, ein größeres Szenario nach den BlackOps oder 7TV Regeln zu zeigen. Die Grundidee Der Superbösewicht hat sich einen alten Frachter so umgebaut, dass er im Bauch des Schiffes böse Experimente / Welteroberungspläne durchführen kann. Nach außen hin sieht…